Eine stolze 15 ziert 2025 den Internationalen a cappella Wettbewerb Leipzig – zum 15. Mal bietet er denjenigen eine Plattform und Bühne, die uns in hoffentlich vielen Jahren noch mit der Kunst der Vokalmusik verzücken werden, denn sie sind zugleich Gegenwart und Zukunft der Szene: Junge, aufstrebende A-cappella-Gruppen aus aller Welt sind eingeladen, sich beim Leipziger Wettbewerb zu präsentieren – hier treten sie nicht nur in Austausch mit einer hochkarätigen Vokalmusik-Jury und einem neugierigen, gut geschulten Publikum, sondern streben (nicht zuletzt, weil in einer gemeinsamen Kategorie ohne Genreabgrenzungen) auch danach, so viel an kreativem Input und Austausch mit nach Haus (und dann wieder in die Welt) zu nehmen, wie nur möglich. Die Festivalgemeinde weiß diese große Bühne des Nachwuchses längst zu schätzen.
Interessierte Ensembles finden alle Infos auf www.a-cappella-wettbewerb.de und können sich bis zum 28. Februar bewerben.
Leipzig, 05.06.2025
Freunde, Nachbarn, Weitgereiste
Tag 2 des 15. a cappella Wettbewerbs mit vielschichtigen Ensembles
Das zweite von insgesamt erfreulichen vier Malen betritt das Festival a cappella in diesem Jahr den Großen Saal des Leipziger Gewandhauses. Am Donnerstagmorgen steht der zweite Tag des Wettbewerbs an – dessen Austragung auch in diesem vollendeten Saal und Klangort eine gute Figur macht – und zeigt erneut eine spannende, weil so unterschiedliche Auswahl an Nachwuchsensembles der Szene, die hier mit ihrer jeweils eigenen Note um die Gunst der Wettbewerbsjury und des a cappella-Publikums sowie wertvollste Erfahrungen wetteifern.